Kleinformatiges, meist zu Verlegeeinheiten zusammengesetztes Massivholzparkett, das nach der Verlegung geschliffen und oberflächenbehandelt wird, z.B. Mosaikparkett, Hochkantparkett, Dessinparkett, Lamparkett oder Hirnholzparkett.
Grossformatiges Massivholzparkett mit Nut-Feder Verbindung, das nach der Verlegung geschliffen und
oberflächenbehandelt wird, z.B. Riemen (Stabparkett), Tafeln oder Dessinböden.
Lange Massivholzriemen, gehobelt oder geschliffen, mit Nut-Kamm oder Nut-Feder Verbindung, vor- oder unbehandelt, z.B. Tannen-, Douglas-, Fichten-, Kiefer- oder Eichendielen.
Lange, massive, vorwiegend Nadelholzriemen, aus ungehobelten, einseitig gehobelten Parallelbrettern, meistens stumpf
gestossen, vor- oder unbehandelt.
Fabrikseitig in verschiedenen Abmessungen hergestellte, geschliffene und meistens vorversiegelte, ein- oder mehrschichtige Bodenelemente.
Holzpflaster besteht aus scharfkantigen, grossformatigen Klötzen in imprägnierter oder nicht imprägnierter Ausführung,
deren Faserrichtung senkrecht zur Bodenebene verläuft.